Wie setzen sich die Kosten für eine Kur zusammen? Was ist eine Eltern-Kind- Kur ? Wir erklären, wer im Normalfall die Kosten einer Kur übernimmt, welche Zuzahlung Sie selbst leisten müssen und warum Krankenkassen oft nicht zuständig sind. Wann die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten für eine Kur übernehmen und wann nicht, erfahren Sie in unserem Ratgeber. Grundsätzlich kann jeder Mensch eine Kur auf eigenen Wunsch und auf eigene Kosten machen.
Viele Therapiezentren nehmen jedoch nur Patienten mit bestimmten Krankheitsbilder auf.
Um eine spezielle Kur verschrieben zu bekommen, muss man sich an seinen behandelnden Arzt wenden, welches der Haus-, Betriebs- . Die notwendigen Reisekosten zum Rehabilitationsort und wieder zurück zu Ihrem Wohnort werden von der Deutschen Rentenversicherung übernommen. Die Kosten für öffentliche Verkehrsmittel werden in vollem Umfang getragen. Für die Nutzung von Kraftfahrzeugen wird eine Wegstreckenentschädigung gezahlt. Mitarbeiter der KK sagen, ich weiß es jedenfalls nicht. Dabei sind sämtliche Kosten durch den Gast selbst zu tragen.
Trotz der finanziellen Belastung bietet eine Privatkur gegenüber einer Kassenkur zahlreiche Vorteile. An erster Stelle ist das aufwendige Antragsverfahren zu nennen, das bei einer Privatkur entfällt. Read More